Dr. Matthias Eichler absolvierte sein Studium der Zahnmedizin an der Universität Würzburg und
arbeitete anschließend als Assistenzzahnarzt in der Praxis Dres. Hugo & Kollegen in
Schweinfurt. In dieser Zeit schloss er eine umfangreiche Fortbildungsreihe der Deutschen
Gesellschaft für Implantologie (DGI) − das Curriculum Implantologie – ab. Im Dezember 2017
beendete Dr. Eichler das Postgraduiertenstudium der Steinbeis-Hochschule Berlin "Master
of Science Orale Implantologie und Parodontologie". Im Rahmen dessen fertigte Dr.
Eichler eine Masterthesis mit dem Titel „Retrospektive Evaluierung des Zusammenhangs
zwischen dem Eindrehmoment und der Implantatverlustrate bei Verwendung von Nobel Biocare,
Camlog und Zimmer Implantaten“ an. In dieser Studie wurden über 1.200 Implantate
hinsichtlich ihres Eindrehmoments und ihrer Implantatoberfläche nachuntersucht. Die
Promotion beendete Dr. Eichler im Februar 2017 an der Universität des Saarlandes. Des
Weiteren verfügt Herr Dr. Eichler über den Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie - dieser
bestätigt sein umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen in der
Parodontitsbehandlung. All dies ist für Sie Nachweis hoher Fachkompetenz und viel Erfahrung
in der Versorgung mit Zahnimplantaten und der effektiven Behanldung von Parodontitis.
Im November 2017 übernahm er mit Johannes Vogt eine Gemeinschaftspraxis am Wendelweg in
Würzburg und gründeten die Zahnarztpraxis Vogt & Eichler.
Seit April 2022 führt er den offiziellen Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie.
Von März 2022 bis November 2023 absolvierte er das Curriculum Ästhetische Zahnmedizin und
führt diesen Bereich ebenfalls als Tätigkeitsschwerpunkt.
Fortbildungen und fachlicher Austausch
Um für Sie auf aktuellem Stand der Zahnmedizin zu bleiben, sind regelmäßige Weiterbildungen
für Dr. Eichler selbstverständlich – der Erfolg einer zahnmedizinischen Therapie hängt
schließlich in entscheidendem Maß von der Qualifikation des Behandlers ab. Zudem nutzt er
die Fortbildungsmöglichkeiten und den fachlichen Austausch mit Kollegen in verschiedenen
Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
(DGZMK), der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) und der Deutschen
Gesellschaft für Implantologie (DGI).